Fox RX+ Bissanzeiger & Empfänger Satz im Schutzkoffer, 3-Ruten
Ein Fox Empfänger mit extrem großer Reichweite, mit digitaler Technik und geringem Stromverbrauch. Er zeigt den Batterieladestand nach dem Einschalten, d.h. 4 x grüne LEDs zeigen eine volle/fast volle Batterie an, 3 x grüne LEDs zeigen an, dass die Batterien zwar benutzt sind, aber nicht ausgetauscht werden müssen, 2 x orange LEDs zeigen an, dass die Batterie schon eher entladen sind, 1 x rote LED zeigt an, dass die Batterie fast leer ist und ausgetauscht werden muss. Er zeigt auch eine Warnung bei fast entladener Batterie, d.h. LED blinkt cyanblau auf und zeigt so an, dass die Batterie gewechselt werden muss. Zuletzt zeigt er auch eine Übertragung der Warnung bei einer fast leeren Batterie in einem Bissanzeiger d.h. der Empfänger zeigt das auf der entsprechenden LED mit der Farbe z.B. Cyanblau an.
Zuschaltbar ist der Vibrationsalarm (über einen Schalter an der Rückseite), die Zeltlichtfunktion (zuschaltbar über einen Schalter auf der Rückseite, Details unten**), Diebstahlalarm und auch eine einfache RX+ Registrierung (über einen Schalter auf der Rückseite).
Die LEDs am Bissanzeiger haben eine Farbsynchronisation mit dem Empfänger. Der Fox RX+ lässt sich An/Aus-Schalten, hat eine verstellbare Lautstärke, die man durch den konischen Lautsprecher hören kann. Zusätzlich gibt es hinten eine Befestigungsöse für ein Aufhängeband und der Empfänger wird mit 3 x AA-Batterien betrieben.
Dieser RX+ Empfänger hat Verbesserungen gegenüber dem NTX-R Empfänger, weil er erstens größere LED-Linsen hat, d.h. er ist besser sichtbar von vorn und von oben und dazu auch noch eine optionale Zeltlicht-Option bei einem Biss. Sein frei stehendes Design kann auf ein Zelttisch oder Eimer gestellt werden und er verrutscht nicht wegen seiner weichen, griffigen Gehäuseoberfläche. Außerdem kann er mit den RX+ Micron-Bissanzeigern synchronisiert werden, was für eine noch stärkere Funkübertragung sorgt, aber dazu einen lautlosen Betrieb ermöglicht, d.h. das Gerät überträgt alle Signale, aber völlig ohne Geräusch
(**Wenn die Zeltlichtfunktion über den Schalter auf der Empfängerrückseite angeschaltet wurde, passiert das folgende (1) Die LEDs vom Bissanzeige am Empfänger werden etwas weniger stark aufleuchten, damit der Empfänger während des aktiven Zeltlichts nicht zu hell wird (2) Das Zeltlicht leuchtet erst dann auf, wenn drei Signale in kurzer Zeit hintereinander übertragen werden, sodass das Zeltlicht nicht schon bei Schnurschwimmern oder Fehlanzeigen unnötig ständig aufleuchtet (3) Das Zeltlicht entwickelt erst dann seine volle Leuchtkraft, wenn dauerhaft weitere Signale übertragen werden. Wenn mehr als 5 Sekunden lang keine weiteren Signale empfangen werden, erlischt das Zeltlicht wieder)
Auf den Fox Micron MX Bissanzeiger können Sie sich verlassen. Er funktioniert als Einzelalarm oder als ein Zwei-, Drei- oder Vier-Ruten-Set mit Funkempfänger.
Gut sichtbare 4 mm Multicolor-LEDs sind mit im Bissanzeiger verbaut und werden ganz einfach mit dem Gummiknopf auf der Rückseite gewechselt (wie beim RX+). Gestufte Verstellrädchen stellen die Mikro-wellen Lautstärke im hochqualitativen Piezo-Lautsprecher ein. Die gleiche Markentechnologie und identisches D-tech Sensorsystem wie beim Marktführenden RX Bissanzeiger ist verwendet und es ist diese Technologie die macht diese Fox Micron MX (und M) Bissanzeiger noch mehr zuverlässig.
Erhöhte Ohrenlängen mit Gummieinlagen, damit die Ruten auch beim explosiven Biss, sicher im Bissanzeiger bleiben, mit Stromanschluss für den Einsatz mit beleuchteten optischen Bissanzeigern und wird mit zwei AAA-Batterien betrieben.
Bei der Fox MX Bissanzeiger kann man zwischen sechs Farben wählen, Rot, Grün, Orange, Blau, Lila und Weiß. Der Kippschalter ist mit drei Positionen zum An- und Aus-Schalten und zur Sensibilitätsverstellung. Nach oben ist er ausgeschaltet, in der Zentralposition ist der Schalter auf Sensibilität - und nach unten ist die Sensibilität auf maximal eingeschaltet. Zusätzlich zu dem Lautstärken-Verstellrad hat die MX ein Verstellrad für die Tonhöhe. Die MX überträgt ein Funksignal zum MX Empfänger, wobei die bewährte und extreme zuverlässige I-Com Technologie genutzt wird, die Sie selbst bei dem stärksten Wind oder bei Hindernissen hören.