Spotlight an: Gesundheit im Fokus!

Dieser Beitrag wurde am von

Spotlight an: Gesundheit im Fokus!

April ist der Monat, in dem das Gesundheitsbewusstsein weltweit im Fokus steht. In den eigenen Körper hineinhorchen, darüber reflektieren, wie Körper und Geist im Zusammenspiel funktionieren und wie wir uns und anderen helfen können, gesünder durchs Leben zu gehen: dieser Gedanke steht im Zentrum mannigfaltiger Veranstaltungen weltweit. Der 07. April markiert den Weltgesundheitstag, an dem die globale Gemeinschaft unter dem diesjährigen Motto dazu aufgerufen ist, sich gemeinsam für den Zugang zu einer allgemeinen Gesundheitsversorgung für alle einzusetzen.

Positive Nebenwirkungen des Angelns

Foto: Geralt Health

Foto: Steve PB

Es gibt eine Gemeinsamkeit, die Angler weltweit verbindet: die Nähe zur Natur steht ganz oben auf der Hitliste der beliebtesten „Nebenwirkungen“ des Angelns. Manche Menschen entscheiden sich bewusst für den Angelsport, weil sie das Bedürfnis haben, sich in natürlicher Umgebung zu entspannen. Andere lernen die Vorteile des Angelns für die geistige Gesundheit kennen, wenn sie an einem schönen Sommerabend auf einen stillen Teich blicken, in dem sich Wolken spiegeln. Und viele Angler beschreiben den Augenblick, in dem ein Fisch den Köder nimmt oder aber ein großer Karpfen seine Rückenflossen zeigt, als einzigartig. Man muss vielleicht selbst angeln, um diese einfachen, aber tiefen Empfindungen nachvollziehen zu können.

Eine Portion Gesundheit gratis

Zusammengefasst: es gibt für viele Angler kein besseres Glücksgefühl, als in der Natur zu sein. Das Angeln beeinflusst alle Sinne auf positive Weise: sehen, hören, fühlen, richen, schmecken. Outdoors gibt es Gesundheit gratis! Und nicht nur am Weltgesundheitstag gilt: Angler, die ihre Angelstelle sauber verlassen und das Gleichgewicht der Umwelt nicht stören, haben die Botschaft begriffen.

Die gesundheitlichen Aspekte des Angelns

Wie alle guten Hobbys bietet auch das Angeln eine angenehme Ablenkung von der Arbeit, den alltäglichen Dingen des Lebens oder sogar vom tiefen Stress und anhaltenden Problemen, mit denen wir leider im modernen Leben immer wieder konfrontiert werden. Angeln trainiert die Art und Weise, wie wir uns konzentrieren, ohne dass uns dies bewusst wird – also ganz anders als etwa bei einem Fitnessprogramm.

Ja, wo laufen Sie denn? Angler auf Achse

Foto: James Hills

Manche Angler fahren mit dem Fahrrad zu ihren Angelplätzen und tun so nebenbei etwas für die persönliche Fitness. Selbst wenn sie aufgrund der Entfernung und des Gewichts ihrer Ausrüstung mit dem Auto zum Fluss oder See fahren, sind Angler dennoch zu einem erheblichen Teil zu Fuß unterwegs. Manche laufen sogar kilometerweit und umrunden Gewässer, um die besten Angelplätze zu finden, um die Bewegungen der Fische zu beobachten oder um Köder für spätere Sitzungen auszulegen.

Ein bisschen Ruhe, ein bisschen Geselligkeit – die Ballance machts

Beim Angeln kann man nicht nur abschalten und sich entspannen, sondern auch nachdenken. Angeln ermöglicht sowohl Augenblicke der Abgeschiedenheit als auch Kameradschaft. Man angelt gemeinsam, aber auch solo. Selbst wenn Angler alleine ans Wasser gehen, haben sie immer die Option, andere Angler zu treffen. Man tauscht Tipps aus, plaudert über die speziellen Eigenschaften eines Gewässers oder hilft dem Nachbarn sogar beim Anlanden und Fotografieren eines Fangs.

Gesunde Herausforderungen – Angeln mit Köpfchen

Angeln stellt auch eine Herausforderung dar. Es wirft Fragen auf: welche Köder sind zu verwenden? Welche Ausrüstung ist ideal? Wo soll der Köder platziert werden? Diese und andere Fragen erfordern oft schnelle Entscheidungen. Die Kombination aus geistiger Herausforderung und körperlichem Einsatz ist nicht zu unterschätzen, um beim Angeln erfolgreich zu sein. Diese Herausforderung schärft die Sinne, stärkt den Körper und ist gesund. Alle Angler erinnern sich an erfolglose Tage ohne Biss, mit zu schwerer Schnur oder aber dem falschen Köder.

Anglerlatein für alle – Angeln verbindet

Nur die verschwiegensten Angler werden keine Tipps mit Ihnen teilen wollen. Aber ein Anglerlatein-Plausch darüber, ob an bestimmten Gewässern zu einer bestimmten Jahreszeit Hanf oder Maden, süße oder herzhafte Boilies verwendet werden sollten, macht Freude. Und? Freude ist gesund! Die Wahl der richtigen Ausrüstung und das Binden eines Rigs – dies sind Fähigkeiten, die Sie weitergeben können.

 Man ist, was man isst! Im Fisch steckt viel Gutes

Foto: Cock Robin

Foto: Udo Schroeter

Ein Teil der Fische, die Angler fangen, landet im Kochtopf.  Fisch ist ein hervorragendes Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Vitaminen (B3, B5, B6, B12, D und E), ferner Mineralien, Kalzium, Eisen, Zink und Kalium, um nur einige zu nennen. Makrelen und andere ölhaltige Fische sind ein Pluspunkt auf dem Speiseplan, und die Forelle ist sowohl schmackhaft als auch gesund. Von allen wichtigen Fischarten, die wir fangen, ist keine von Nachteil für die Gesundheit, solange sie optimal zubereitet wird.

 Gesunde Fette auf dem Teller  

Ganz oben auf der Liste der Fische, die man essen sollte, steht der Lachs. Als "fetter" Fisch enthält Lachs große Mengen an Omega-3-Fettsäuren, die mit der körperlichen und geistigen Gesundheit in Verbindung gebracht werden. Es wird angenommen, dass Omega-3-Fettsäuren zur Verringerung von psychischen Störungen und Depressionen aktiv beitragen können. Omega-3-Fettsäuren stehen auch im Ruf, gut fuer das Gedächtnis zu sein. Lachs enthält einen hohen Anteil an Vitamin D. Die Regenbogen- als auch die Bachforelle ist zwar nicht so nahrhaft wie der Lachs, aber ebenfalls sehr gesund. Sowohl der Lachs als auch die Forelle weisen einen hohen Proteingehalt auf. Es gibt viele tolle Fischrezepte. Was ist besser als eine schön in der Pfanne gebratene Forelle mit Knoblauch, Zitrone und Petersilie oder ein Lachs, der in der Pfanne langsam knusprig wird?

Fische fangen fördert Fitness

Lachs- und Forellefang stellt zugleich auch die gesündeste Form des Angelns dar. Fliegenfischen ist körperlicher Sport und psychische Entspannung. Und obendrein wird der Vitamin-D-Spiegel allein durch den Aufenthalt im Freien erhöht. Auch das Waten in schnell fließenden Flüssen ist gesund! Die meisten Lachse werden von Fliegenfischern gefangen. Ein kurzer Artikel über die Vorteile dieser Art des Angelns wurde von Scott Edwards in der Blog-Serie der Harvard Medical School veröffentlicht. Edwards zitiert den Arzt James Hensall, der im neunzehnten Jahrhundert das Fliegenfischen als Beschäftigung für Geistesarbeiter ansah, die eine Pause vom Stress und den Strapazen ihrer hochintensiven mentalen Arbeit benötigten. Andere Mediziner befürworteten ebenfalls die Idee, dass das Angeln Stressmuster des Alltags durchbricht. 

Allzeit aktiv: der Fliegenfischer 

Foto: Barbara Jackson

Foto: Barbara Jackson

Beim Fliegenfischen müssen die Angler näher ans Wasser heran als Freizeitangler. Man sieht sie in ihren Wathosen, manchmal in brusthohen Modellen wie etwa der Profil Breathable Chest Wader von Leeda. Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, mit dem Fliegenfischen zu beginnen, könnten Sie einen einfachen Einstieg mit einer Ruten- und Rollenkombination wie etwa der Shakespeare Sigma Combo, Fliegenrute & Rolle wagen. Wir bei Angling Direct haben eine Palette an Produkten  rund um das Fliegenfischen - von Ruten, Rollen und Wathosen bis hin zu fertig gebundenen Fliegen, Fliegenboxen, Rucksäcken und Spezialnetzen, um Ihren Fang zu landen. Angler werden Ihnen sagen, dass von allen Angeldisziplinen das Fliegenfischen am Idealsten ist, weil man immer aktiv bleibt – auch, wenn man nichts fängt!

To top