Optimiertes Angeln auf Distanz kann selbst für erfahrene Uferangler eine echte Herausforderung darstellen. Der Einsatz von Distanzstöcken ermöglicht es, sowohl den Fisch als auch den Köder präzise zu führen.
In dieser Anleitung verrät Ihnen Chris Ansel vom Angling Direct Team seine besten Tipps und Tricks zum optimierten Angeln auf jede Entfernung. Chris erläutert hier die Grundlagen einer auf Präzision ausgerichteten Angeltechnik im Detail, damit jeder Angelversuch ein Gewinn wird.
Schauen Sie sich das Quickbite Video zum Karpfenangeln an, um in die Welt des optimierten Angelns mithilfe von Distanzstöcken einzutauchen:
Chris verwendet in diesem Video Distance Sticks von Fox Marker Sticks
Diese robusten, gut sichtbaren Distanzstöcke bilden eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Angelschnur stets perfekt mit jeder Herausforderung abgestimmt ist. Fox Marker Sticks können mit jeder Angelrute oder Fliegenschnur zum Einsatz gebracht werden: Präzision als auch Stil bleiben gewährleistet.
Die 60 cm langen, leichten Aluminiumstangen sorgen mit ihren hochsichtbaren, roten Enden sowie Lichtschlitzen für maximale Sichtbarkeit, speziell beim Werfen unter schlechten Lichtbedingungen - etwa beim Angeln in der Dämmerung.