In Großbritannien arbeitet Angling Direct bereits proaktiv und unterstützend mit verschiedenen Verbänden, Organisationen und Charities zusammen. Nun zieht AD in Europa– getreu dem hauseigenen Firmenmotto „Getting Everyone Fishing“ - auch auf dem Festland nach.
Zusammenarbeit hat Tradition
Die Angling Direct Story begann vor über 30 Jahren, als Martyn Page und William Hill den ersten Angling Direct Shop in Wroxham in England eröffneten. Das Ziel war ein Laden für die Angel-Community, der die größte Auswahl an Marken und Produkten bietet und dazu ein positives Einkaufserlebnis vermittelt. Diese Prioritäten spiegeln sich, über drei Jahrzehnte später, noch immer in den 45 Stores und dem Firmenmotto "Getting Everyone Fishing" wider. Mit dem Wachstum des Unternehmens, wuchs auch die Verantwortung, die wir als großer Händler innerhalb des Angelsports haben. Daher hat AD über die Jahre stets die Nähe zu Verbänden und Organisationen gesucht, um die Branche und den Sport voranzubringen und, sowie diesen so respektvoll, naturverbunden und nachhaltig zu betreiben.
In Großbritannien umfasst diese Zusammenarbeit unter anderem die Angling Trades Association, Angling Trust, Tackling Minds sowie die Environment Agency.
Neue Möglichkeiten durch Venlo
Im März 2022 hat Angling Direct einen weiteren Standort mit neuem Zentrallager und mit EU- Headoffice in Venlo eröffnet. Der neue Standort bietet europäischen Anglern die gewohnte riesige Auswahl an Angelausrüstung und Zubehör, mit einem erweiterten Sortiment an europäischen Marken, die es vorher in Großbritannien nicht gab. Demr eigenen Anspruch der sogenannten Corporate Responsibility gerecht zu werden, ist inwerden wir in Venlo genauso großgerecht, wie auch in Großbritannien. Die Zusammenarbeit mit Verbänden motiviert uns, die Gemeinschaft und den Verbund der Angler zu stärken sowie einen Teil zum nachhaltigen, barrierefreien und erfolgreichen Angeln beizutragen.
Viel Potenzial
Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sind vielseitig. Neben der Unterstützung von Jugendgruppen, Prüfungsabsolventen, Verbandsmitgliedern und Einsteigern, liegt AD insbesondere das Stichwort „Nachhaltigkeit“ am Herzen. In England unter dem Begriff „Line Recycling Programm“ arbeiten wir an Projekten, durch welche die Gewässer künftig müllfrei bleiben sollen und unterstützen bereits Events wie den „Catch&Clean Day“,. eEine von Anglern initiierte, landesweite Aufräumaktion an verschiedenen Gewässern. Durch unsere Zusammenarbeit mit bekannten Szenegrößen besteht ebenfalls die Möglichkeit, für Lehrgänge und Workshops Angler mit dem nötigen Know-How zur Verfügung zu stellen. Für Angling Direct ist ebensosind die Unterstützung der Vereine, die Förderung der ehrenamtlichen Arbeit, sowie die bereits aufgeführte Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit ein zentrales Anliegen.
Wir halten euch auf dem Laufenden
Über künftige Projekte und Zusammenarbeiten die vielfältige Zusammenarbeit werden wir neben auf unserer Homepage auch aufund Social Media regelmäßig berichten und verschiedene Impressionen davon veröffentlichen.