Die Angelwelt, Wort für Wort - Welttag des Buches

Dieser Beitrag wurde am von

Die Angelwelt, Wort für Wort - Welttag des Buches

Angeln gehört zu den Freizeitbeschäftigungen, bei denen intensive, aktive Phasen sich abwechseln mit Zeiten der Ruhe. Ernsthafte Angler sind oft stundenlang, tagelang hochkonzentriert bei der Sache. Sie tendieren dazu, die Welt ringsum zu vergessen. Auf dem Weg zum Wasser sind sie ausgerüstet für lange Sessions. Oft trifft man auf Angler, zu deren Grundausrüstung neben Imbiss, Kochgeschirr und Stirnlampe auch ein gutes Buch gehört. Wäre da nicht die Qual der Wahl! Wir haben für Sie zum Welttag des Buches ein paar Titel zusammengestellt, die Sie sich an Land ziehen sollten

Klassischer geht's kaum

Izaak Walton wird in England gern als Vater des modernen Angelns bezeichnet. "Angeln ist ein bisschen wie Poesie" ist ein Zitat, das dem 1593 in Stafford in den Midlands geborene Walton zugeschrieben wird.

 Er war Herrenschneider, Schriftsteller - und verfasste einige Biografien. 1653 veröffentlichte er sein Meisterwerk, "The Compleat Angler" und legte später mehrfach erweiterte Ausgaben des Originals vor. Den Klassiker umgeben kuriose Anekdoten (die deutsche Fassung etwa galt einige Jahre als verschollen). Es gibt Bücher, die möchte man gleich zwei Mal besitzen: in einer Ausgabe mit marmoriertem Einband, plus Goldschnitt und   feiner Prägung, und dann nochmal als praktisches Taschenbuch, das in jedem Rucksack Platz findet. Das Buch ist kein   Angelhandbuch, sondern vielmehr eine wunderbar breit angelegte Hommage an die einfachen Freuden des Lebens, die tiefe Zufriedenheit bringen.

 Natur, Uferwege, Fische, Flüsse, Teiche, Anglerglück und Anglerphilosophie stehen im Zentrum. Wer sich für das Angeln   begeistert, wird diesen Klassiker der Literatur entweder bereits im Bücherschrank respektive im Angelrucksack haben - oder aber vielleicht jetzt entdecken?

 Izaak Waltons Klassiker ist für €24,95 erhältlich:

 Der vollkommene Angler oder Eines nachdenklichen Mannes Erholung

Huch - was schwimmt denn da?

Vielleicht gehen Sie nach der Lektüre dieses Buches nie mehr schwimmen? Lassen nie mehr ihre Beine munter im Wasser baumeln vom Rand eines Ruderbootes? Sind sogar unter der Dusche skeptisch?

Jeremy Wade ist ein bekannter Profiangler und Autor, dessen Bücher sich im Vereinigten Königreich grosser Beliebtheit erfreuen.

Einige seiner Werke sind auch auf Deutsch erhältlich. Wade zeigt, dass wir nicht immer bis ins letzte Detail wissen, was sich in Flüssen, Seen und Gewässern verbirgt.

Er findet den Schrecken, den Grusel und die Faszination, und er bannt respekteinflösende Räuber, absoluten Flussmonster, Fische, die Sie nie wieder vergessen werden zwischen zwei Buchdeckel.

Jeremy Wades Rivermonsters ist erhältlich für 17,99 €.

Rivermonsters

 

Der Wurf = das Ziel

Dem Fliegenfischen, der vielleicht verklärtesten Disziplin des Angelns, wohnt eine gewisse Romantik inne.

Die idealisierte Umgebung, die Kunst des Werfens, die potentielle Beute, die dort draußen wartet - einige der schmackhaftesten und begehrtesten Fische überhaupt. Lachs und Forelle zählen zweifelsohne zur Königsbeute.

Fliegenfischen als Passion, als Leidenschaft, als wunderbares Hobby, als ernsthafter Sport ist rund um den Globus beliebt.

Der Ratgeber von Thorsten Strüben ist für 48,00 € erhältlich:

Der Fliegenfischer

Das Leichte: schwer zu machen 

 

Fliegenfischen stellt zugleich aber auch eine der schwierigsten Disziplinen in der Welt des Angelns dar und setzt nicht nur Können, sondern auch tiefe Kenntnisse voraus. Da der Köder zu leicht ist, kommt beim Fliegenfischen das Eigengewicht der Schnur ins Spiel.

Welche Fliegen locken Forellen an? Oder Lachse? Die Wurftechnik ist eine Philosophie für sich. Für diejenigen, die das Fliegenfischen erlernen oder ihre Fähigkeiten verbessern wollen, bietet die Fachliteratur eine Fülle an Optionen.

Die beiden hier gezeigten Werke gehören dabei eindeutig zu den besseren Empfehlungen. Viel Freude beim Schmökern in den Angelpausen!

Das Buch von Günter Kast ist zum Preis von 34,95 € erhältlich:

Fliegenfischen

Angelwelt mit Augenzwinkern

 

Dem Angeln wohnt bisweilen eine Situationskomik inne.

Max Scharnigg ist sich dessen bewusst, und als passionierter Angler und Schriftsteller nimmt er mit "Die Stille vor dem Biss" seine Leidenschaft entspannt und augenzwinkernd unter die Lupe.

Die kurzweilige Anekdotensammlung wird jedem ernsthaften Angler den einen oder anderen Wiedererkennungsmoment bieten und einen Spiegel vorhalten.

Ironisch und doch tief in der Materie - ein Buch, das in den Rucksack sollte!

Max Scharniggs "Die Stille vor dem Biss" ist erhältlich für 22.00 €

Die Stille vor dem Biss

Einsteigerglück

 

Alles im Leben basiert letztlich auf einem solidem Grundlagenwerk.

Das sieht beim Angeln nicht anders aus. Gewässer- und Materialkunde, Fischkunde, das Erkennen der  Zusammenhänge, die Technik im Detail. Diese Dr. Catch-Bibel ist besonders geeignet für alle Einsteiger, die bei jedem Schritt auf ihrer Reise in die Erfahrungswelt des Angelns einen treuen Ratgeber an ihrer Seite haben möchten.

Das Buch taucht tief und detailiert in die Materie ein und eignet sich auch zur Platzierung unter dem Kopfkissen in der Nacht vor der Angelscheinprüfung!

 

Das Buch von Dr. Catch ist für 29.95 € im Handel erhältlich:

Angeln - der perfekte Start

Flott zum Karpfenfang

 

 

Gregor Bradler arbeitet seit vielen Jahren an der Basis für verschiedene Magazine im Angelsektor.

Das macht ihn zum idealen Mentor, um die Lücke zu überbrücken, die sich oft zwischen Profis und Einsteigern auftut. Bradler hat einen erfrischenden Weg gefunden, das Fachvokabular verständlich zu vermitteln.

Der Weg zum dicken Karpfenfang wird mit diesem unterhaltsamen und detailfreudigen Werk auf optimale Weise abgekürzt und ist in diesem Sinne auch ideal für die etwas Ungeduldigeren unter uns.

Gregor Bradlers "Karpfen" ist erhältlich für 24.90 €

Karpfen - mehr Fisch, weniger Technik

Mit dem Ohr am Angleralltag


  
 
 Ideal für die Kaffeepause am Wasser: ein Erzählband, der passionierte Angler in seinen Bann ziehen wird.

Mit Humor und Gelassenheit nimmt FISCH & FANG-Redakteur Markus Heine sein Lesepublikum mit auf die heroischen und kleineren Abenteuer seines Anglerlebens.

Heine gelingt ein Spagat: das Buch bietet echte Erfahrungswelt und Detailverliebtheit, gepaart mit ironisch distanzierteren Einsichten. Kurzweilig, witzig und durchweg mit Liebe zur Materie geschrieben. Diesem Angler folgt man gerne!

 

Markus Heines Werk ist für 12.99 € im Handel erhältlich:

Am liebsten am Wasser

 

To top