Rutenablagen

Erfahren Sie mehr über unsere Auswahl an Rutenablagen, klicken Sie auf 'Mehr Informationen'!

So wie es beim Angeln auch gerne mal schnell zugehen kann mit viel Action, gibt es auch Momente, in denen man sich gedulden muss und sich bequem im Angelstuhl zurücklehnen kann. Genau für diese Momenten sind Rutenablagen ideal, und in jeder Angelausrüstung ein wichtiger Bestandteil.

Bei der Auswahl kommt es nicht nur auf Ihre Vorlieben an, sondern auch auf die Zielfische. Egal ob Sie auf der Suche nach Sticks, Buzz Bars oder Stativen sind, wir bei Angling Direct haben eine große Auswahl von verschiedenen Marken. 

 


Buzz Bars

Buzzer Bars werden häufig verwendet, wenn Bissanzeiger montiert werden. Dafür sind Buzz Bars ideal, denn sie sorgen für ein ausgewogenes Setup, und stellen sicher, dass der Abstand zwischen den Ruten gleich bleibt. Buzz Bars sind für zwei, drei oder vier Ruten erhältlich und lassen sich mithilfe einer Gewindeverbindung kinderleicht an einem Bank Stick oder einem Rod Pod anbringen. Das heißt also, dass sich Buzz Bars nicht allein verwenden lassen, sie sind sozusagen eine Halterung für die Anbringung von Bissanzeigern und helfen dabei, ein ordentliches Setup zu halten.

Buzz Bars verringern also das Gewicht Ihres Rutenhalters erheblich. Anstatt sechs Banksticks mit ans Wasser zu schleppen, brauchen Sie mit Buzzbars nur zwei Banksticks und zwei Buzzbars, und selbst ein Set aus Edelstahl ist hier leichter.

 


Bank Sticks

Bank Sticks sind ideal, wenn Sie in Ufernähe angeln oder Ihre Ruten entlang des Ufers verteilen möchten. Einzelne Banksticks ermöglichen es Ihnen, einen präzisen Winkel für das Angeln mit Ihrer Rute einzustellen, obwohl eine parallele Aufstellung etwas knifflig sein kann. Im Gegensatz zu Rod Pods schieben oder schrauben Sie Ihre Banksticks direkt in den Uferbereich, sodass sie starkem Wind oder einem aggressiven Fang standhalten.

Banksticks sind in verschiedenen Längen erhältlich und können so kurz wie 15 cm oder so lang wie 80 cm sein. So können Sie selbst entscheiden, wie hoch Ihre Ruten und Rollen über dem Boden sind, und mit verstellbaren Verlängerungen können Sie die Höhe Ihrer Ruten je nach den Bedingungen am Ufer bestimmen.


Snag Ears, Stage Stands und Stative

Snag Ears werden in Verbindung mit Bissanzeigern verwendet und funktionieren ähnlich wie Rutenstützen, um zu verhindern, dass die Rute bei einem aggressiven Biss aus dem Halter springt.

An Angelplätzen wo lediglich in Holzsteg zur Verfügung steht eignen sich Stage Stands, denn sie lassen sich in eine Holzplanke einschrauben. Dies ist eine leichtere und stabilere Alternative zu Rod Pods.

Stative (rechts) die für eine einzelne oder zwei Ruten ausgelegt sind, werden am häufigsten beim Meeresangeln verwendet. Sie ermöglichen es Ihnen, die Rutenspitze hoch in der Luft zu halten, sodass Sie Ihre Schnur besser aus der Brandung heraushalten können. Einige Angler verwenden Dreibeinstative auch beim Flussangeln, um die Rutenspitze hochzuhalten und die Schnur am Ufer zu schonen.


Artikel 145-156 von 296

Absteigend sortieren
pro Seite
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 145-156 von 296

Absteigend sortieren
pro Seite
Anzeigen als Liste Liste
To top